Rückblick auf die Highlights der vergangenen Jahre

Erlebnisse im 2022

2022/12: Winter im Schwarzbubenland (CH/SO/Seewen)
2022/12: Winter im Schwarzbubenland (CH/SO/Seewen)

"Heldentaten entstehen nicht bei Herausforderungen, die man selbst wählt, sondern bei Prüfungen, die uns das Leben auferlegt, etwa wenn jemand einer schweren Krankheit trotzt, Lausanne im Rollstuhl durchquert oder alleinerziehend zwei Kinder mit 1000 Franken monatlich durchbringt"

Marianne Chapuisat, erste Frau die im Winter auf einem Achttausender stand

2022/11: Unterwegs auf der Grande Arête des Mont...
2022/11: Unterwegs auf der Grande Arête des Mont...
Raimeux (CH/BE)
Raimeux (CH/BE)

2022/10: Tagesanbruch auf der Weinwanderung durch die elsässischen Weinfelder (F/Elsass/Andlau)
2022/10: Tagesanbruch auf der Weinwanderung durch die elsässischen Weinfelder (F/Elsass/Andlau)
2022/10: Herbststimmung im Heidiland (CH/GR/Maienfeld)
2022/10: Herbststimmung im Heidiland (CH/GR/Maienfeld)
2022/10: In der Nähe von Boião (PRT/Algarve)
2022/10: In der Nähe von Boião (PRT/Algarve)
2022/10: Am der faszinierenden Praia da Falésia (PRT/Algarve)
2022/10: Am der faszinierenden Praia da Falésia (PRT/Algarve)
2022/09: Olli am Gipfel des Böshorn / Rauthorn auf 3’269m (CH/VS)
2022/09: Olli am Gipfel des Böshorn / Rauthorn auf 3’269m (CH/VS)
2022/09: Dominik auf dem Sirwoltehorn. Unten der Sirwoltu Weiher (CH/VS)
2022/09: Dominik auf dem Sirwoltehorn. Unten der Sirwoltu Weiher (CH/VS)
2022/09: Blick vom Sirwoltehorn auf das 3'269 Meter hohe Böshorn / Rauthorn (CH/VS)
2022/09: Blick vom Sirwoltehorn auf das 3'269 Meter hohe Böshorn / Rauthorn (CH/VS)
2022/09: Unterwegs im Simplongebiet (CH/VS)
2022/09: Unterwegs im Simplongebiet (CH/VS)
2022/08: Immer wieder schön zu sehen: Der Rotelschsee am Simplonpass. (CH/VS)
2022/08: Immer wieder schön zu sehen: Der Rotelschsee am Simplonpass. (CH/VS)
2022/08: Auf dem Gipfel des 3'437 Meter hohen Breithrons. Dahinter der Monte Leone mit Alpjergletscher (CH/VS)
2022/08: Auf dem Gipfel des 3'437 Meter hohen Breithrons. Dahinter der Monte Leone mit Alpjergletscher (CH/VS)

"Der beste Bergsteiger ist derjenige, der den meisten Spass hat."
Alpinlegende Alex Lowe

2022/08: Blick auf das Fletschhorn (CH/VS)
2022/08: Blick auf das Fletschhorn (CH/VS)
2022/08: 2x Hübschhorn: 1x im Vordergrund, 1x im Hintergrund (CH/VS/Chluismatte)
2022/08: 2x Hübschhorn: 1x im Vordergrund, 1x im Hintergrund (CH/VS/Chluismatte)
2022/08: Die Aussicht vom Galehorn (CH/VS)
2022/08: Die Aussicht vom Galehorn (CH/VS)
2022/08: Brotzeit mit Aussicht (CH/VS/Bistinenpass)
2022/08: Brotzeit mit Aussicht (CH/VS/Bistinenpass)
2022/08: Traumhafte Landschaft unterhalb des Sirwoltuhorns. Im Hintergrund der Sirwoltusee (CH/VS/Simplongebiet)
2022/08: Traumhafte Landschaft unterhalb des Sirwoltuhorns. Im Hintergrund der Sirwoltusee (CH/VS/Simplongebiet)
2022/08: Auf dem 3’625 Metern hohen Gross Bigerhorn.
2022/08: Auf dem 3’625 Metern hohen Gross Bigerhorn.
2022/08: Frühmorgens beim Aufstieg zum Gross Bigerhorn. Der Mond verabschiedet sich im Westen (CH/VS)
2022/08: Frühmorgens beim Aufstieg zum Gross Bigerhorn. Der Mond verabschiedet sich im Westen (CH/VS)
2022/08: Unterhalb des Riedgletschers (CH/VS)
2022/08: Unterhalb des Riedgletschers (CH/VS)
2022/08: Der alte Holzbrunnen von Alpja (CH/VS)
2022/08: Der alte Holzbrunnen von Alpja (CH/VS)
2022/08: Blick auf das 4’153 Meter hohe Bishorn (CH/VS)
2022/08: Blick auf das 4’153 Meter hohe Bishorn (CH/VS)
2022/08: Mystische Momente bei Sonnenuntergang in der Nähe der Bordierhütte (VS/CH)
2022/08: Mystische Momente bei Sonnenuntergang in der Nähe der Bordierhütte (VS/CH)
2022/07: Cairngorms National Park (SCO)
2022/07: Cairngorms National Park (SCO)
2022/07: Prinz Albert Pyramide (SCO)
2022/07: Prinz Albert Pyramide (SCO)
2022/07: Neist Point Lighthouse (SCO/Skye)
2022/07: Neist Point Lighthouse (SCO/Skye)
2022/07: Unterwegs in den Schottischen Highlands (SCO/Skye)
2022/07: Unterwegs in den Schottischen Highlands (SCO/Skye)
2022/07: Abstieg in Richtung Loch Leathan (SCO/Skye)
2022/07: Abstieg in Richtung Loch Leathan (SCO/Skye)
2022/07: Old Man of Storr (SCO)
2022/07: Old Man of Storr (SCO)
2022/07: Collie and MacKenzie Statue (SCO/Skye)
2022/07: Collie and MacKenzie Statue (SCO/Skye)
2022/07: Im Jacobite Steam Train auf dem Weg nach Mallaig (SCO)
2022/07: Im Jacobite Steam Train auf dem Weg nach Mallaig (SCO)
2022/07: Olli auf dem 1'345 Meter hohen Ben Nevis; höchster Berg Grossbritanniens (SCO)
2022/07: Olli auf dem 1'345 Meter hohen Ben Nevis; höchster Berg Grossbritanniens (SCO)
2022/07: Das Bergmassiv der "Three Sisters" (SCO)
2022/07: Das Bergmassiv der "Three Sisters" (SCO)
2022/07: Schottische Hochlandrinder. Im Hintergrund das Kilchurn Castle (SCO)
2022/07: Schottische Hochlandrinder. Im Hintergrund das Kilchurn Castle (SCO)
2022/07: Conic Hill (SCO)
2022/07: Conic Hill (SCO)
2022/07: In der Schlucht von Finnich Glen (SCO)
2022/07: In der Schlucht von Finnich Glen (SCO)
2022/07: Fahrt mit der Fähre von Amsterdam nach Newcastle upon Tyne (NL/UK)
2022/07: Fahrt mit der Fähre von Amsterdam nach Newcastle upon Tyne (NL/UK)
2022/07: Wanderung entlang des Doubs (F)
2022/07: Wanderung entlang des Doubs (F)
2022/07: Survivalübernachtung in der Hängematte am Ufer des Doubs (F)
2022/07: Survivalübernachtung in der Hängematte am Ufer des Doubs (F)
2022/06: Soustal (CH/BE)
2022/06: Soustal (CH/BE)
2022/06: Abseilen am Grossen Lobhorn (CH/BE)
2022/06: Abseilen am Grossen Lobhorn (CH/BE)
2022/06: Am Gipfel des Grossen Lobhorns (CH/BE)
2022/06: Am Gipfel des Grossen Lobhorns (CH/BE)
2022/06: Klettern an den Lobhörnern (CH/BE)
2022/06: Klettern an den Lobhörnern (CH/BE)
Ein ehrfürchtiger Blick zurück auf den letzten Zacken.
Ein ehrfürchtiger Blick zurück auf den letzten Zacken.

2022/06: Prächtige Aussicht auf die faszinierende Nordwand des Ars und auf die Lobhörner, welche von den letzten Sonnenstrahlen beleuchtet werden (CH/BE)
2022/06: Prächtige Aussicht auf die faszinierende Nordwand des Ars und auf die Lobhörner, welche von den letzten Sonnenstrahlen beleuchtet werden (CH/BE)
2022/06: Grimselsee (CH/BE)
2022/06: Grimselsee (CH/BE)
2022/06: Grimselgebiet (CH/BE)
2022/06: Grimselgebiet (CH/BE)
2022/06: Jeitziners Tätsch (CH/BE)
2022/06: Jeitziners Tätsch (CH/BE)
2022/06: Brünberg Ostgrat (CH/BE)
2022/06: Brünberg Ostgrat (CH/BE)
2022/06: Brün (CH/BE)
2022/06: Brün (CH/BE)
2022/06: Grimselsee mit Finsteraarhorn (CH/BE)
2022/06: Grimselsee mit Finsteraarhorn (CH/BE)
2022/05: Die Schweizer im Element - Banntag (CH/SO)
2022/05: Die Schweizer im Element - Banntag (CH/SO)
 2022/05: Olli in der Route "Le dièdre sud" an der Felsnase von Quiquillon (F/Hautes-Alpes/Orpierre)
2022/05: Olli in der Route "Le dièdre sud" an der Felsnase von Quiquillon (F/Hautes-Alpes/Orpierre)
2022/05: Die Felsnase von Quiquillon (F/Hautes-Alpes/Orpierre)
2022/05: Die Felsnase von Quiquillon (F/Hautes-Alpes/Orpierre)
2022/04: Chillen und Klettern an der Tannenfluh
2022/04: Chillen und Klettern an der Tannenfluh
(CH/SO)
(CH/SO)

2022/04: Tanja in der 3. SL der Route Südostwand der Kampenwand (D/Bayern/Chiemgauer Alpen)
2022/04: Tanja in der 3. SL der Route Südostwand der Kampenwand (D/Bayern/Chiemgauer Alpen)
22/04: Ausblick vom Gudo auf den Lago Maggiore (CH/TI)
22/04: Ausblick vom Gudo auf den Lago Maggiore (CH/TI)
2022/02: Neugestaltung des Trainingsboards
2022/02: Neugestaltung des Trainingsboards

2022/03: Unterwegs im Naturpark Zingaro (IT/Sizilien)
2022/03: Unterwegs im Naturpark Zingaro (IT/Sizilien)

"Nur wo Du zu Fuss warst, bist Du auch wirklich gewesen". 

Johann Wolfgang von Goethe

2022/03: Kletterpause an den warmen Felsen von San Vito lo Campo (IT/Sizilien)
2022/03: Kletterpause an den warmen Felsen von San Vito lo Campo (IT/Sizilien)
2022/03: MSL Tour am Monte Monaco (IT/Sizilien)
2022/03: MSL Tour am Monte Monaco (IT/Sizilien)

2022/03: Monte Cofano (IT/Sizilien/Custonaci)
2022/03: Monte Cofano (IT/Sizilien/Custonaci)
2022/03: Klettern in San Vito lo Campo (IT, Sizilien)
2022/03: Klettern in San Vito lo Campo (IT, Sizilien)
2022/03: Cappella di Santa Crescenzia (IT/Sizilien/San Vito Lo Campo)
2022/03: Cappella di Santa Crescenzia (IT/Sizilien/San Vito Lo Campo)

"Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein."

Theodor Heuss

2022/03: Skifahren auf dem Feldberg (D/WT)
2022/03: Skifahren auf dem Feldberg (D/WT)

2022/02: Auf der Erwanderung des Lebküchlerwegs trafen wir auf mehr Schnee als erwartet. (D/WT/Todmoos)
2022/02: Auf der Erwanderung des Lebküchlerwegs trafen wir auf mehr Schnee als erwartet. (D/WT/Todmoos)
2022/02: Die Schönheit der Natur steck oftmals in ihrem Detail. Mann muss sie nur entdecken (D/WT)
2022/02: Die Schönheit der Natur steck oftmals in ihrem Detail. Mann muss sie nur entdecken (D/WT)
2022/02: Selbst im Winter können Farben froh, warm und intensiv wirken (D/WT)
2022/02: Selbst im Winter können Farben froh, warm und intensiv wirken (D/WT)

2022/02: Was für eine geile Abfahrt vom Piz Mez. Bessere Schneeverhältnisse kann man fast nicht haben! (CH/GR)
2022/02: Was für eine geile Abfahrt vom Piz Mez. Bessere Schneeverhältnisse kann man fast nicht haben! (CH/GR)
2022/02: Olli im Aufstieg zum Piz Mez (CH/GR)
2022/02: Olli im Aufstieg zum Piz Mez (CH/GR)
2022/02: Skitour auf den Gipfel des Rocabella (CH/GR)
2022/02: Skitour auf den Gipfel des Rocabella (CH/GR)
2022/02: Herrliche Abfahrtsspuren vor dem Piz Martadell. Bald werden unsere hinzukommen (CH/GR)
2022/02: Herrliche Abfahrtsspuren vor dem Piz Martadell. Bald werden unsere hinzukommen (CH/GR)
2022/02: Abfahrt hinunter ins Val d'Agnel (CH/GR)
2022/02: Abfahrt hinunter ins Val d'Agnel (CH/GR)
2022/02: Skitourengruppe auf dem Weg zum Piz Valletta (CH/GR)
2022/02: Skitourengruppe auf dem Weg zum Piz Valletta (CH/GR)
2022/02: Unberührte Winterlandschaft am Kamm des Muot Cotschens (CH/GR)
2022/02: Unberührte Winterlandschaft am Kamm des Muot Cotschens (CH/GR)
2022/02: Blick auf den Julierpass mit dem markanten roten Turm (CH/GR)
2022/02: Blick auf den Julierpass mit dem markanten roten Turm (CH/GR)
2022/01: Noch ist die Sonne schwach und kitzelt den Gletscher nur wenige Minuten pro Tag (CH/VS)
2022/01: Noch ist die Sonne schwach und kitzelt den Gletscher nur wenige Minuten pro Tag (CH/VS)
2022/01: Ein 4'000er Panorama sondergleichen (vrnl): Ulrichshorn, Nadelhorn, Lenzspitze, Dom, Täschhorn, Alphubel, Allalinhorn, Rimpfischhorn, Monterosa-Massiv (CH/VS)
2022/01: Ein 4'000er Panorama sondergleichen (vrnl): Ulrichshorn, Nadelhorn, Lenzspitze, Dom, Täschhorn, Alphubel, Allalinhorn, Rimpfischhorn, Monterosa-Massiv (CH/VS)
2022/01: Eine Steinpyramide setzt sich in Szene und zeichnet die Landschaft (CH/VS)
2022/01: Eine Steinpyramide setzt sich in Szene und zeichnet die Landschaft (CH/VS)
2022/01: Was muss das wohl für eine sensationelle Abfahrt vom Allalinhorn gewesen sein (CH/VS)
2022/01: Was muss das wohl für eine sensationelle Abfahrt vom Allalinhorn gewesen sein (CH/VS)
2022/01: Faszination winterliche Berglandschaft am Trübesee (CH/NW)
2022/01: Faszination winterliche Berglandschaft am Trübesee (CH/NW)
2022/01: Auf dem Sessellift entlang dem Trübsee (CH/NW)
2022/01: Auf dem Sessellift entlang dem Trübsee (CH/NW)
2022/01: Blick vom Titlis auf den Grassen und Fünffingerstöck (CH/OW)
2022/01: Blick vom Titlis auf den Grassen und Fünffingerstöck (CH/OW)
- zeitlos -
- zeitlos -