24./25.06.2022
Lobhörner
Die Ost-West-Überschreitung der fünf Lobhornzähne inmitten der wunderschönen Jungfrauregion.
10.-12.06.2022
Brünberg Ostgrat
Eine einsame und höllisch lange Bergtour vom Grimsel Hospitz über den Ostgrat des Brünbergs und über den Dôme d' Eldorado zurück. Eine 16-stündige Bergtour, mit der Suche nach drei Nadeln, dem Corona-Virus im Körper und einigen Verhauern in der Routenwahl.
05.-09.05.2022
Orpierre
Ein paar Klettertage im verträumten französischen Bergdörfchen Orpierre in der Provence.
21.04.2022
Kampenwand – Südwand
Über die Route Südostwand auf den Hauptgipfel der Kampenwand.
24.-29.03.2022
San Vito lo Campo
Kletter- und Kulturausflug in den Westen Siziliens.
06.02.2022
Piz Mez
Aussergewöhnliche Skitour von Savognin auf den 2'717 Meter hohen Piz Mez. Ein Skitourenberg, der seinesgleichen sucht.
05.02.2022
Roccabella
Traumhafte Skitour von Bivio auf den 2'730 Meter hohen Roccabella.
24.10.2021
Ärmighorn
Einsame, alpine Klettertour über den Westgrat auf den Westgipfel des Ärmighorns (2'583m).
24.09.-14.10.2021
Azoren
Unterwegs auf den Azoren-Inseln São Miguel, Pico und Faial.
07.-13.08.2021
Eseltrekking Frankreich
Fünf Tage Trekking mit zwei zotteligen, grauen Vierbeinern im Nationalpark von Vercors.
17./18.07.2021
Saflischpass & Steinejoch
Zweitägiges Rundtrekking über den Saflischpass und das Steinejoch mit Biwak unter dem Sternenhimmel.
21./22.07.2021
Sunnig Grat
Luca's erste richtige Bergtour mit Hüttenübernachtung und Gipfelbesteigung bei Sonnenaufgang.
09.-11.04. und 14.-18.06.2021
Von Basel nach Bregenz
Eine achttägige Weitwanderung von Basel nach Bregenz. Die Bestreitung des fehlenden Abschnittes meines grossen Wanderabenteuers.
11.-13.06.2021
Mit dem Velo um den Neuenburgersee
Dreitägige Velotour mit den Kindern rund um den Neuenburgersee mit Übernachtung im Zelt.
01.06.2021
Monte Garzo
Plattige Mehrseillängentour am Monte Garzo weit über der Maggia.
31.05.2021
Arcegno - Al stagn
Scharfkantiger Übungsfels am beliebten Tessiner Kletterspot inmitten wunderschöner Natur.
30.05.2021
Brontallo
Wunderbare, lange Kletterrouten am harten, widerstandsfähigen Tessiner Gneis weit oben im Maggiatal.
08./09.05.2021
Kettenjura-Wanderung
Zweitägige Wanderung mit Biwak auf und in den Tälern des Kettenjuras zwischen Moutier und Rebévelier.
22./23.03.2021
Piz Gloria & Hundshore
Zwei Skitourentage mit Start vom berühmten Schilthorn aus.
Monika (Dienstag, 28 Juni 2022 13:42)
Hallo Oli
Ich suche regelmässig in deinen Berichten nach Kletter- oder Hochtouren, welche ich selber plane. Deine Berichte sind sehr informativ und nützlich für mich. Auch die tollen Fotos geben für mich und für die geplante Tour einen ersten Eindruck. Tausend Dank, dass Du deine Erfahrungen und Erlebnisse teilst!! Ausserdem gibt es auch eine Inspiration für andere Touren ;-) Bin sehr gespannt auf deine weiteren Abenteuer!
Liebe Grüsse
Monika aus Bern
Oll! (Donnerstag, 19 Mai 2022 09:21)
Hallo Minie
Danke für Dein Feedback. Habe die Passage im Text entsprechend angepasst.
Lieber Gruss Oll!
Mine (Samstag, 14 Mai 2022 20:08)
Hallo Olli
Vielen Dank für deinen Bericht über die Route Joe Brown.
Waren heute bei bestem Wetter drin und es hat sich wirklich gelohnt!
Allerdings ist der Abstieg genau wie in der Literatur, direkt rechts. Da ist man in 10-15min wieder unten beim Einstieg. Linkerhand auf den Wanderweg zu gehen ist nicht wirklich sinnvoll da dies ein grosser Umweg ist.
Viele Grüsse Mine
Mama (Montag, 04 Juni 2018 18:32)
Hallo Oliver,
fantastische Fotos und ein spannender Bericht. Man lebt so richtig mit. Toll gemacht. Profi mässig!!!!! Vielen Dank
Herzliche Grüsse Mama
Dominik (Montag, 04 Juni 2018 15:46)
Einfach sensationell der Bericht, man ist fascht schon mit dabei.
Herzlichen Dank und ganz liebe Grüsse Dominik
Markus (Sonntag, 03 Juni 2018 15:07)
Toller Ferienbericht. Auf die Kapverden wollte ich auch immer mal. Leider bisher noch nicht gemacht. Die Bilder inspirieren mich jetzt, das nachzuholen.
Gruss
Markus
Oli (der andere) (Sonntag, 03 Juni 2018 14:34)
Hola Oll!
hab mir gerade deinen Bericht aus den Kapverden angeschaut. Sieht echt nach einer coolen Zeit hast, die ihr da gehabt habt.
Wir sollten mal wieder was trinken gehen. Ich glaub, wir haben uns schon bald zehn Jahre nicht mehr gesehen.
Gruss,
ölé
Bombo (Dienstag, 03 Mai 2016 19:28)
Sali Olli
Ganz tolle Päitsch, gratuliere! Sehr tolle Tourenbeschriebe, v.a. auch die Klettertouren. Da setz ich mir gerne ein "Favorit" - herzlichen Dank.
Gruess
Dominik Weibel (Dienstag, 30 Juli 2013 11:15)
Hallo Olli
Tolle Seite mit vielen interessanten Berichten!
Alles Gute und viel Spass im neuen Job und natürlich auch bei den weiteren Freizeit-Aktivitäten.
Gruss
Dominik
Dominik Egger (Montag, 29 Oktober 2012 10:42)
Hoi Olli.
Das Projekt BIRS ist ja wirklich der Hammer. Super Bilder, genialer Bericht, einfach nur toll.
Liebe Gruess Dominik
Martin Kubli (Dienstag, 03 April 2012 08:44)
Hallo Oli,
einfach genial... schaue deine Seite wiederholt mit gewissen zeitlichen Abständen an.
Super! Ich komme immer wieder gerne vorbei...
schon alleine wegen den tollen Bildern!
Gruss von dem der stolz ist!
sandra marx (Dienstag, 04 Oktober 2011 20:13)
hey olli
schöni site hesch do gmacht!
sehr ufwändig mit all dene reisebeschrieb und föteli. schön zum aluege.
liebi griessli us südafrika
Sandra
ps: es härzigs töchterli hend ihr do z`stand brocht!
Peter (Dienstag, 16 August 2011 16:40)
Schöne Beschreibung der Steinernen Meer-Tour. Beeindruckende Bilder! Bin auf der Suche nach "Schönfeldspitze" auf deine Seite gekommen. Werde morgen zum Riemannhaus gehen und will Donnerstag früh auch da oben stehen. Freu mich schon wie narrisch.
Viele Grüße
Peter
Huck (Dienstag, 02 August 2011 17:41)
Zägg!!! Zweiter! ;-)
Oli, das kommt gut mit der neuen Webseite -weiter so!
Gruess Dominik
Oliver Güthlin (Mittwoch, 27 Juli 2011 07:46)
Das ist der erste Eintrag... :-)